Erfahrungsbericht

Mein erstes Mal in der Selbsthilfegruppe
Selbsthilfegruppe, gehöre ich da wirklich hin? In ihrem Blog erzählt uns Paola von ihrem ersten Mal in einer Selbsthilfegruppe. Wie sie fast vor der Tür wieder umgedreht wäre und wie dankbar sie danach war, dass sie doch durch diese Türe gegangen ist…

Besuch in der Psychiatrie: Tipps
Wenn dein Elternteil gerade in der Psychiatrie ist, denkst du früher oder später vielleicht über einen Besuch nach. Niemand soll sich zu einem Besuch verpflichtet fühlen und es ist okay (und manchmal sogar sehr wichtig), in dieser Zeit ein wenig Abstand zu gewinnen. Solltest du dich dafür entscheiden, deinen Elternteil zu besuchen, haben wir hier als Peer-Gruppe gemeinsam Tipps gesammelt und diese auch mit einer Mitarbeiterin einer Psychiatrie besprochen.

Lasse ich meine Mama im Stich, wenn ich Hilfe hole?
Was soll man tun, wenn sich die psychische Erkrankung der eigenen Mutter so verschlechtert, dass ein Aufenthalt in der Psychiatrie unausweichlich ist? In ihrem Blogartikel schildert Hannah, wie sie eine dramatische Entscheidung traf, die letztendlich dazu führte, dass sich der Zustand ihrer Mutter stabilisierte...

Darf ich den Kontakt zu meinen Eltern einschränken?
Ein Thema welchem wir uns bisher noch kaum gewidmet haben, welches wir aber als unfassbar wichtig empfinden, ist die Einschränkung des Kontakts mit dem eigenen Elternteil bzw. der Familie. „Darf ich den Kontakt zu meinem Elternteil einschränken oder sogar abbrechen?“ Eine Frage die wahrscheinlich fast jedem schon mal durch den Kopf ging, dessen Elternteil psychisch erkrankt ist – zumindest kennen das bei uns alle aus der #visible Peer-Gruppe.

Eine neue Heimat
Lea ist von zu Hause ausgezogen und hat eine neue Heimat gefunden. Anlässlich ihrer bevorstehenden Heirat blickt sie in diesem Blogartikel zurück auf ihre Jugend, die von der psychischen Erkrankung ihres Vaters geprägt war. Sie erzählt, wie sie um seine Aufmerksamkeit gekämpft hat, warum sie später Distanz brauchte und aus welchem Grund sie trotzdem glücklich ist, dass ihre Eltern bei der Hochzeit in der ersten Reihe sitzen werden.

Stabil
Was bedeutet es für sie, wenn ihre Mutter eine gerade stabile Phase hat? Dann kann Sila durchatmen und Kraft tanken. In ihrem Blog erzählt sie uns, was sie die stabilen und instabilen Zustände ihrer Mutter gelehrt haben.

Sonntag
Sonntage verbinden viele Menschen mit Freizeit. Auch Mika würde am Sonntag gern einmal ausspannen und ein paar Stunden nur für sich haben. Doch ihre Mutter braucht sie gerade an Sonntagen besonders dringend. In ihrem Blogbeitrag schildert Mika die Gratwanderung zwischen dem Wunsch zu helfen und dem Bedürfnis nach einer Auszeit.

Gehen und bleiben
Von zu Hause auszuziehen ist für die meisten jungen Menschen früher oder später ein großes Thema. Dass es dem eigenen Elternteil nicht immer gut geht, macht die Sache nicht leichter. In diesem Blog erzählt uns Emmi über ihren Auszug und gibt sehr persönliche Einblicke in ihre Gedankenwelt.

Gesehen werden
Mira erzählt uns in diesem Blog von einem sehr berührenden Moment in ihrem Leben. Einem Moment, der ihr viel Vergangenes wieder vor Augen führt und ihr klarmacht, wie wichtig es ist, Kinder psychisch erkrankter Eltern zu sehen.

Ich bin kein Superheld
Wenn man mit einer völlig verzerrten Wahrnehmung der Welt konfrontiert ist, wünscht man sich manchmal heilende Superkräfte. In seinem Blog blickt Jakob auf eine spezielle Begegnung mit seiner Mutter zurück und berichtet, wie er – ganz ohne Superkräfte – gelernt hat, mit der schwierigen Situation ein bisschen besser umzugehen.

Mehr anzeigen

#visible Onlineberatung

Social Media

2021/2022 gefördert von